Fußpflege

Gepflegte und schöne Füßen werden immer gefragter. Mit einer zertifizierten Qualifikation für professionelle Fußpflege eröffnest Du Dir – freiberuflich oder angestellt – neue berufliche Chancen.

Professionelle Fußpflege Ausbildung

In unserer professionellen Fußpflegeausbildung erhältst Du umfangreiches Wissen und praxisorientierte Fähigkeiten, die für die Ausübung der Fußpfleger/in unverzichtbar sind.

Inhalte der Ausbildung:

  • Anatomie des Fußes
  • Dermatologie: Aufbau der Haut, Hauterkrankungen, Nagelaufbau, Nagelerkrankungen
  • Hygienelehre
  • Instrumenten-, Geräte und Fräserkunde
  • Risikokunden (Diabetiker, Bluter)
  • Ablauf einer Fußpflege
  • Mindestens 6 Modelle zum Erlernen der professionellen Fußpflege
  • Und noch vieles mehr!
Das wichtigste im Überblick

Schulungskosten: 999, – €

Darin enthalten:

  • Schulungsmaterial
  • Verbrauchsmaterial
  • Modelle die von uns gestellt werden
  • Abschlusszertifikat: „Fachfußpflege nach medizinischen Richtlinien“
  • Der Unterricht findet in unserem Ausbildungszentrum mit maximal 4 Teilnehmern statt. Die Dauer beträgt 4 Tage jeweils von 10:00-16:00.

Kurstermine

Starte jetzt durch und wähle jetzt deinen Kurs aus.

Datum
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
24.05.2025, 25.05.2025, 27.05.2025, 28.05.2025
07.07.2025, 08.07.2025, 09.07.2025, 10.07.2025
18.08.2025, 19.08.2025, 20.08.2025, 21.08.2025
22.09.2025, 23.09.2025, 24.09.2025, 25.09.2025
27.10.2025, 28.10.2025, 29.10.2025, 30.10.2025
01.12.2025, 02.12.2025, 03.12.2025, 04.12.2025

Alle Kombipakete im Überblick

Fußpflege – und Kosmetikausbildung als Komi Ausbildung . In diesem Ausbildungsmodell bereitest Du Dich ca. 2-4 Wochen mit unseren Schulungsunterlagen von zu Hause aus vor, und kommst dann für 10 – 13 (je nach Paket) Tage in unser Ausbildungszentrum nach Köln.

Basis

2.999
  • Grundlagen der Kosmetik
  • Anatomie/Physiologie
  • Dermatologie
  • Hygiene/Arbeitsschutz
  • Anamnese
  • Produktkunde
  • kosmetische Grundbehandlungen
  • Gesichts-, Schulter-, Nackenmassage
  • Anatomie des Fußes
  • Dermatologie: Aufbau der Haut, Hauterkrankungen, Nagelaufbau, Nagelerkrankungen
  • Hygienelehre
  • Instrumenten-, Geräte und Fräserkunde
  • Risikokunden (Diabetiker, Bluter)
  • Ablauf einer Fußpflege
  • Mindestens 6 Modelle zum Erlernen der professionellen Fußpflege
  • Abschlusszertifikat "zertifizierte/r Fachkosmetiker/in"
  • Abschlusszertifikat „Fachfußpflege nach medizinischen Richtlinien“

Intensiv

3.599
  • Grundlagen der Kosmetik
  • Anatomie/Physiologie
  • Dermatologie
  • Hygiene/Arbeitsschutz
  • Anamnese
  • Produktkunde
  • kosmetische Grundbehandlungen
  • Gesichts-, Schulter-, Nackenmassage
  • Ernährungsberatung in der Kosmetik
  • Entspannungstechniken
  • Maniküre und Handpflege
  • Nagelaufbau und Nagelkrankheiten
  • Depilation von Haaren
  • Augenbrauen- und Wimpern färben
  • Hand- und Armmassage
  • Anatomie des Fußes
  • Dermatologie: Aufbau der Haut, Hauterkrankungen, Nagelaufbau, Nagelerkrankungen
  • Hygienelehre
  • Instrumenten-, Geräte und Fräserkunde
  • Risikokunden (Diabetiker, Bluter)
  • Ablauf einer Fußpflege
  • Mindestens 6 Modelle zum Erlernen der professionellen Fußpflege
  • Abschlusszertifikat "zertifizierte/r Fachkosmetiker/in"
  • Abschlusszertifikat „Fachfußpflege nach medizinischen Richtlinien“

Premium

4.499
  • Grundlagen der Kosmetik
  • Anatomie/Physiologie
  • Dermatologie
  • Hygiene/Arbeitsschutz
  • Anamnese
  • Produktkunde
  • kosmetische Grundbehandlungen
  • Gesichts-, Schulter-, Nackenmassage
  • Ernährungsberatung in der Kosmetik
  • Entspannungstechniken
  • Maniküre und Handpflege
  • Nagelaufbau und Nagelkrankheiten
  • Depilation von Haaren
  • Augenbrauen- und Wimpern färben
  • Hand- und Armmassage
  • Betriebsgründung
  • Kalkulation
  • Werbung
  • Apparative Kosmetik
  • Naturkosmetik
  • ärztlich geleitete Prüfung
  • Anatomie des Fußes
  • Dermatologie: Aufbau der Haut, Hauterkrankungen, Nagelaufbau, Nagelerkrankungen
  • Hygienelehre
  • Instrumenten-, Geräte und Fräserkunde
  • Risikokunden (Diabetiker, Bluter)
  • Ablauf einer Fußpflege
  • Mindestens 6 Modelle zum Erlernen der professionellen Fußpflege
  • Abschlusszertifikat "ärztlich geprüfte/r Fachkosmetiker/in"
  • Abschlusszertifikat „Fachfußpflege nach medizinischen Richtlinien“

Zusatzkurs: Nagelspangen bei eingewachsenen Nägeln

Erweitere dein Dienstleistungsprogramm um die Nagelspangentechnik. Eingewachsene Nägel, Rollnägel oder empfindliche Nagelfalz: sie machen jeden Schritt zur Qual. Geschlossene Schuhe verstärken die Schmerzen zusätzlich. Du möchtest Deinem Kunden seine Lebensqualität zurückgeben? Dann solltest Du unbedingt lernen mit dieser einfachen Methode Deinen Kunden von seiner Einschränkung zu befreien.

Basis

149
  • Schulungsmaterial
  • Verbrauchsmaterial
  • Modelle die von uns gestellt werden
  • Abschlusszertifikat

Kurstermine

Starte jetzt durch und wähle jetzt deinen Kurs aus.

Kurs
Kurs 1
Kurs 2
Kurs 3
Kurs 4
Zusatzkurs Nagelspangen bei eingewachsenen Nägeln
09.04.2025
25.06.2025
17.09.2025
12.11.2025